AGBs
1. Leistungen
Der Leistungsumfang ist dem jeweiligen Angebot, bzw. der jeweiligen Ausschreibung zu
entnehmen. Bei der Durchführung von Veranstaltungen behält sich Basislager oeo gGmbH
Änderungen oder Abweichungen einzelner Leistungen vor, die nach Vertragsabschluss
notwendig werden und die die Basislager oeo gGmbH nicht wider Treu und Glauben
herbeigeführt wurden, soweit diese Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den
Gesamtzuschnitt der gebuchten Veranstaltung nicht beeinträchtigen. Nebenabreden und
Änderungen der im jeweiligen Angebot spezifizierten Leistungen und Kosten durch Wünsche des
Auftraggebers bedürfen der schriftlichen Bestätigung von Basislager oeo gGmbH.
Unsere Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum 15 Monate gültig.
2. Haftung
Alle Trainer der Basislager gGmbH werden sorgfältig ausgewählt, ausgebildet und in die nötigen
Sicherheitsvorkehrungen eingewiesen. Die Veranstaltungen sind zum Teil mit besonderen
Risiken behaftet, die dem Auftraggeber und Endkunden bekannt sind. Die Teilnahme an den
Veranstaltungen geschieht daher auf eigene Gefahr. Diese Regelung gilt insbesondere für
Risiken, die von der Basislager oeo gGmbH nicht vorhersehbar und/oder nicht beeinflussbar
und/oder nicht zu vertreten sind.
Wir haften insoweit nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Unsere Haftpflichtversicherung
deckt Personenschäden mit einer Summe bis zu 5.000.000. und Sachschäden mit einer Summe
bis zu EUR 10.000.
Wir haften im Rahmen der Sorgfaltspflicht auch für:
– gewissenhafte Veranstaltungsvorbereitung und Abwicklung;
– die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger;
– die Richtigkeit der Leistungsbeschreibungen lt. Angebot, sofern wir nicht vor Vertragsschluss
eine Änderung erklärt haben;
– die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen.
Unsere vertragliche Haftung wird beschränkt, soweit Ihnen ein Schaden weder vorsätzlich noch
grob fahrlässig zugeführt wird, oder soweit wir für einen Ihnen entstehenden Schaden allein
wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich sind. Wir haften nicht für
Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich
vermittelt werden und die in Angebot und Bestätigung als Fremdleistung gekennzeichnet werden
3. Mitwirkungspflicht
Um die Sicherheit auf dem höchstmöglichen Niveau zu gewährleisten, ist den Anweisungen, den
von der Basislager gGmbH eingesetzten Trainern bei Veranstaltungen Folge zu leisten.
Verbindliche Voraussetzung für die Teilnahme an allen Programmen der Basislager gGmbH ist
eine gültige Haftpflicht- und Krankenversicherung.
4. Vertragsabschluss
Aufträge sind nur dann verbindlich, wenn die Basislager oeo gGmbH die schriftliche oder
elektronische Bestätigung des Auftraggebers vorliegt.
5. Zahlungsbedingungen
5.1 Unsere Rechnungen über erbrachte Leistungen sind sofort nach Eingang zahlbar.
5.2 Die gesetzlichen Vorschriften über den Zahlungsverzug bleiben unberührt. Bei Angeboten
mit Übernachtungs- und Verpflegungsleistungen erkennt der Auftraggeber die
Geschäftsbedingungen des jeweiligen Beherbergungsbetriebes an.
5.3 Bei individuell geplanten Einzelveranstaltungen werden nach Erhalt der Auftragsbestätigung
umgehend 50% der vorläufigen Gesamtsumme als Anzahlung fällig. Die genaue Abrechnung
erfolgt nach der Veranstaltung.
5.4 Für vermittelte Fremdleistungen gelten die Zahlungsbedingungen der Leistungsträger.
5.5 Der Rechnungsbetrag ist auf das in der Rechnung angegebene Konto zu überweisen.
5.6 Eine Zahlungszurückhaltung ist nur zulässig mit rechtskräftig festgestellten Forderungen.
6. Stornoregelungen
Bei Absage, auch von Teilleistungen (z.B. Reduktion von gebuchten TrainerInnen, etc.), durch
den Auftraggeber bis 35 Tage vor Beginn der Veranstaltung erhebt die Basislager gGmbH bei
individuellen Einzelveranstaltungen eine Bearbeitungsgebühr von pauschal 200,-€.
Die Bearbeitungsgebühr im Stornierungsfall bis 35 Tage vor Beginn, für sich einzeln anmeldende
Teilnehmer, beträgt bei Fortbildungen 50 € und bei Tagesaktionen für Einzelanmelder 15 € pro
Teilnehmer.
Bei Absage innerhalb von 34 Tagen vor Beginn der Veranstaltung kann die Basislager gGmbH
folgende pauschalisierte Stornokosten erheben:
34 – 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung 25 %,
13 – 8 Tage vor Beginn der Veranstaltung 75 %,
ab 7. Tag vor Beginn der Veranstaltung 100 %,
der stornierten Teilleistung, bzw. der gesamten Auftragssumme bei Absage der Veranstaltung.
Diese Stornokosten gelten auch für sich einzeln anmeldende Teilnehmer einer Fortbildung oder
eines Tageskurses, es sei denn sie benennen eine/n Ersatzteilnehmer/in. Das gilt auch bei
Absagen wegen Krankheit oder anderer beim Teilnehmer liegender Gründe. Es bleibt dem/der
Teilnehmer/in vorbehalten, einen evtl. geringeren Schaden nachzuweisen.
Im Fall „höherer Gewalt“ oder einer begründeten Unzumutbarkeit der Durchführung sind
Ansprüche gegen den Veranstalter grundsätzlich ausgeschlossen.
7. Veranstaltungsdurchführung
Im Fall „höherer Gewalt“ oder einer begründeten Unzumutbarkeit der Durchführung sind
Ansprüche gegen den Veranstalter grundsätzlich ausgeschlossen. Muss eine Veranstaltungen
durch eine behördliche Anordnung, z.B. in Folge einer Pandemie gemäß der Definition der WHO
ausfallen, erhält der Teilnehmer einen Gutschein. Der Wert des Gutscheins entspricht dem, des
bereits gezahlten Betrags . Dieser Gutschein ist ab dem Ausstellungsdatum 15 Monate gültig.
Dies gilt ausdrücklich nicht für unser „Übungsschießen“. Im Falle „höherer Gewalt“, begründeter
Unzumutbarkeit oder einer behördliche Anordnung verfällt dieser Kurs ersatzlos.
8. Nutzungsrechte & Geheimhaltung
Die von der Basislager gGmbH angefertigten und vorgelegten Entwürfe, Ideen und Konzeptionen
sind geistiges Eigentum der Basislager gGmbH und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche
Genehmigung nicht – auch nicht teilweise – genutzt oder umgesetzt werden. Die Basislager
gGmbH verpflichtet sich zum Stillschweigen über sämtliche vertrauliche Informationen und
Fakten, die ihm und seinen Mitarbeitern im Rahmen der Ausführung eines Auftrages bekannt
geworden sind.
9. Informationen per Mail
Der Auftraggeber stimmt mit der Anmeldung bei einer Veranstaltung über das Internet dem
Erhalt von aktuellen Informationen der Basislager gGmbH zu. Diese aktuellen Informationen
werden per E-Mail verschickt und enthalten Informationen über neue Angebote und Hinweise
über aktuelle Angebote und Veranstaltungen. Die Basislager
gGmbH wird hierfür benötigten
personenbezogenen Daten des Auftraggebers nicht Dritten zur Verfügung stellen. Der
Auftraggeber kann den Erhalt dieser E-Mails jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellen,
per E-Mails [info@basislager-ggmbh.de], telefonisch [0173-8772967]
oder postalisch
[ Basislager gGmbH, Dachsenberg 5a, 41844 Wegberg].
10. Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Vertragsbedingungen ungültig sein, so wird die
Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien sind sich darüber einig, dass die
unwirksame Bestimmung durch eine Vereinbarung ersetzt werden muss, die nach Inhalt und
Zweck der unwirksamen Vertragsbestimmung entspricht.
11. Bedingung für die Teilnahme an einem unserer Kurse ist:
ï‚·
eine gültige Haftpflicht- und eine gültige Krankenversicherung
ï‚·
das Berücksichtigen der hier folgenden verbindlichen Gesundheitsabfrage
​
Wichtige Abfrage zu Ihrer Gesundheit
:
Die Beachtung der folgenden Hinweise dient Ihrer Gesundheit und ist wichtig.
Für den Fall, dass einer der hier unten aufgelisteten Punkte auf Sie zutrifft, müssen Sie
bitte mit Ihrem Arzt Rücksprache halten. Da die meisten Angbeote aber nicht
anstrengend sind, dürfte die Zustimmung in der Regel kein Problem sein.
Diese Liste ist in Zusammenarbeit mit unserem Versicherer entstanden und deshalb
sehr weit gefasst:
ï‚·
Herz– Kreislauferkrankungen
ï‚·
Zurückliegender Herzinfarkt und/oder Krankenhausaufenthalte
ï‚·
Verletzung des Bewegungsapparates (insbesondere Bänderriss, Zerrung und
andere Verletzungen an Sehnen, Bändern und Muskeln...)
ï‚·
Verletzungen des Stützapparates (insbesondere an der Wirbelsäule oder
Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall...) auch wenn diese längere Zeit
zurückliegen
ï‚·
Allergien gegen Stoffe, die in freier Natur vorkommen (insbesondere Bienen-
oder Wespenstiche, Pflanzen, Pollen...)
ï‚·
Infektionskrankheiten
ï‚·
Fieber innerhalb der vergangenen Woche
ï‚·
Asthma
ï‚·
Medikamenteneinnahme
ï‚·
Schwangerschaft
ï‚·
Zuckerkrankheit
ï‚·
Epilepsie
ï‚·
Therapeutische Behandlung
ï‚·
Verstärkte Beweglichkeit (insbesondere Überbeweglichkeit)
ï‚·
Sonstige geistige und körperliche Besonderheiten die mit dem Bogenschießen in
Verbindung gebracht werden könnten
Aus versicherungsrechtlichen Gründen müssen wir Teilnehmer mit den oben
aufgeführten Indikationen, die keine Rücksprache mit ihrem Arzt gehalten haben oder
deren Arzt von einer Teilnahme abrät, von der Veranstaltung ausschließen. Für den
Fall, dass Sie bereits zum Buchungszeitpunkt feststellen, dass Sie aus oben genannten
Gründen nicht teilnehmen können, bekommen Sie ihren Teilnahmebeitrag von uns
zurück erstattet. Dies gilt nicht für Krankheiten oder Verletzungen, die erst akut zur
Veranstaltung auftreten.
12. Gerichtsstand
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Erkelenz. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
Stand: 01.01.2023
​
​
​
