Wilde Wölfe
Natur- und wildnispädagogische Gruppe für Kinder von 5-10 Jahren


Zeit und Ort
Jeden Dienstag von 16-18 Uhr
Basislager Wegberg, Dachsenberg 5a, 41844 Wegberg, Deutschland
Informationen
Die Kinder treffen sich einmal in der Woche im Basislager, um gemeinschaftlich die Jahreszeiten zu erleben und zu erkunden, was die Natur für uns bereithält.
Wir trainieren alte Fertigkeiten der Waldläufer und des Handwerks. Wir kochen gemeinsam am Feuer, beobachten die Tiere und Pflanzen, spielen, feiern, schleichen, klettern, lachen oder lassen einfach mal die Seele baumeln.
Jedes Treffen beginnt mit einer kleinen Befindlichkeitsrunde, einem Lied, einer Geschichte oder einem gemeinsamen Spiel. Danach bieten wir verschiedene Aktivitäten an, zum Beispiel:
Wildnisfertigkeiten: Tier - und Pflanzenkunde, Feuerkunde und Kochen am Feuer, Lagerbau, Orientierung im Gelände, Werkzeugbau, Klettern und Knotenkunde, Glutbrennen, Wahrnehmungs - und Sinnesübungen, Kooperations - und Abenteuerspiele, Vogelsprache, Bogenschießen
Handwerksfertigkeiten: Schnitzen, Korbflechten, Herstellung von Behältnissen, Gartenbau, Gestalten mit Ton und Farbe, Upcycling und Wiederverwertung von alten Gegenständen, Kreativangebote rund um den Wald
Tiergestützte Aktivitäten mit unseren vier Ponys
Wir wollen durch unser Angebot :
die Verbindung zur Natur stärken
Gemeinschaft erlebbar machen
soziale Kompetenzen fördern und stärken
Selbstwirksamkeit erleben
Resilienz fördern
Raum bieten zum Sein
gemeinsam Spaß haben und wachsen
Das Angebot findet in unserem Basislager in Wegberg-Petersholz das ganze Jahr über statt. Im Winter oder bei schlechtem Wetter steht uns, neben unserem Schwedenhaus, eine gemütliche Jurte zur Verfügung.
Enthalten: Wöchentliche Treffen á 2 Stunden, Übernachtungs-/Tagesaktionen als Ausgleich für die Ferienzeiten, Priorisierung bei den Feriencamps, Snacks und Getränke bei den Treffen in Bio-Qualität
Mitgliedsbeitrag:
Halbjährliche Zahlung: 174€ (umgerechnet 29€/Monat)
Jährliche Zahlung: 240€ (umgerechnet 20€/Monat)
Kein Geld? Der Betrag kann auch durch Engagement bei der Tierversorgung, Hilfe bei Festen etc. ausgeglichen werden. Die Beiträge werden im voraus über die wählbaren Tickets gezahlt und müssen für jeden Zeitraum neu erworben werden. Vor einer festen Teilnahme ist es möglich, einige Male unverbindlich an der Gruppe teilzunehmen.
Während der Schulferien und an Feiertagen findet keine Gruppe statt! Außerdem behalten wir uns vor, diese bei Unwetter- und/oder Sturmwarnung aus Sicherheitsgründen abzusagen.
Infos und Absagen werden per WhatsApp oder per Mail versendet.
Sicherheitsstandards und Gruppenleitung
Die "Wilden Wölfe" werden vornehmlich von Sabine Stock und Jannik Liebeton begleitet.
Die Sicherheit der Teilnehmer*innen hat oberste Priorität! Anerkannte Standards aus Wald-, Wildnis- und Erlebnispädagogik sowie die fundierte Ausbildung und Auswahl unserer Mitarbeiter*innen sorgen dafür, dass sich alle Teilnehmer*innen stets gut aufgehoben fühlen können.
Wir haben die Betreuung der Gruppe bewusst personell sehr breit aufgestellt, um krankheitsbedingte Ausfälle zu vermeiden. Für spezielle Aktionen (z.B. künstlerische Angebote o.Ä.) kann sie noch durch weitere Mitarbeiter*innen ergänzt werden. Eine ausführlichere Beschreibung des Teams finden Sie hier.
Die Gruppe wird an jedem Termin durch mind. 2-3 Betreuer*innen begleitet. Alle unsere Mitarbeiter*innen sind den Kinderschutzstandards unseres Unternehmens verpflichtet (siehe hier) und in diesem Bereich speziell geschult.
Jede/r ist willkommen
Grundsätzlich sind unsere Angebote für alle Teilnehmer*innen geeignet. Die Aktionen werden so abgestimmt, dass jede/r teilnehmen kann.
Bitte teilen Sie uns jedoch im Anmeldeformular mit, wenn bei Ihrem Kind eine der folgenden Dinge zutrifft:
Verletzung des Bewegungsapparates („frische/r“ Bänderriss, Zerrung, Muskelverletzung)
Verletzungen des Stützapparates (Wirbelsäule, Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall…)
Allergien gegen Stoffe die in der Natur vorkommen (Bienenstich, Pflanzen, Pollen...)
Psychische Probleme, die therapeutisch behandelt werden
Herz- und Kreislauferkrankungen
Diabetes
Asthma
Epilepsie
Sonstige medizinische Behandlung oder Medikamenteneinnahme
Kontakt für Rückfragen
Jannik Liebeton
Mail: j.liebeton@basislager-wegberg.de
Tel.: 0176 / 842 485 42
Anmelden
Mitgliedschaft
Dieses Ticket gilt ab Erwerb für einen Zeitraum von 6 oder 12 Monaten, je nach Ticket. Es ist keine Kündigung notwendig.
Von 174,00 € bis 240,00 €- 174,00 €
- 240,00 €
Gesamtsumme
0,00 €